Insgesamt 9 Spielleuten gelang es seit der Gründung des Tambourcorps, die Königswürde der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Serm zu erringen.
2009 holte sich unser Spielmann Heinz-Adolf Rösel den Titel des Bezikskönigs.
1996 gelang es unserem Tambourmajor Theo Koths sogar, die Würde des Diözesankönigs zu erringen. 2008 gelang dies auch unserem Spielmann Daniel Möller.
Besonders erfreulich ist es, dass wir auch im Jubiläumsjahr einen König stellen konnten:
Die Königswürde 2001 errang Frank Schulte Zur Königin nahm er seine Frau Helga Den Hofstaat bildeten: Karl-Heinz Möller mit Frau Margret und Hans-Georg Koths mit Frau Christel
1934
König: Theodor Wirz Königin: Frl. Henriette WirzHofstaat: Wilhelm Issel mit Frl. Elisabeth Orths Paul Peters mit Frl. Josefine Rohrbach
1938
König: Peter Heesen Königin: Frl. Anna Benger Hofstaat: Ferdinand Heesen mit Frl. Maria Heesen Adolf Buchholz mit Ehefrau Ilse
1952
König: Gerhard Röckrath Königin: Frau Eva Röckrath Hofstaat: Fritz Giesen mit Ehefrau JulianeTheodor Sanders mit Ehefrau Grete
1954
König: Josef Baltes Königin: Frau Marianne Baltes Hofstaat: Johann Baltes mit Ehefrau Hilde Anton Rösel mit Ehefrau Regine
1985
König: Wilfried Schuhmacher Königin: Frl. Marion Schäffs Hofstaat: Franz-Josef Schuhmacher mit Ehefrau Regine Hans-Wilhelm Baltes mit Ehefrau Elisabeth
Diözesankönig 1996
König: Theo Koths Königin: Frau Andrea Koths Hofstaat: Friedhelm Belting mit Ehefrau Bärbel Wilfried Koths mit Ehefrau Elke
Jubiläumskönig 2001
König: Frank Schulte Königin: Frau Helga Schulte Hofstaat: Karl-Heinz Möller mit Ehefrau Margret Hans-Georg Koths mit Ehefrau Christel
Diözesankönig 2008
König: Daniel Möller Königin: Charlene Ambrosius Hofstaat: Carsten Ragnitz mit Ehefrau Nadine Henning Hoffmann mit Aylin Ridders
Bezirkskönig 2009
König: Heinz-Adolf Rösel Königin: Frau Brigitte Rösel Hofstaat:Erhard Keller mit Ehefrau Annette Christian Hassel mit Ehefrau Kornelia